Evangelische Schule Schönefeld
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier finden Sie alle Informationen rund um unser Aufnahmeverfahren in allen Jahrgangsstufen.
Kurzinfo
Du bist Schülerin oder Schüler einer 6. Klasse und möchtest an unser Gymnasium wechseln, dann bewirb dich nach den Herbstferien über unsere Homepage. Wir sind offen für alle Glaubensrichtungen. Da wir eine evangelische Schule sind, ist der evangelische Religionsunterricht bei uns verpflichtend. Als zweite Fremdsprache kann man bei uns Spanisch oder Französisch lernen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Laptopklasse
Alle Informationen zu unserer Laptop-Klasse finden Sie unter diesem Link:
Aufnahmeverfahren
Anmeldungen sind immer online nach den Herbstferien bis Ende Nov. für die Sechstklässler auf unserer Homepage möglich.
- Hier geht es zur ANMELDUNG KLASSE 7
- Der Tag der offenen Tür findet am Freitag, den 17.11.23 in der Zeit von 16 – 19:00 Uhr statt.
- Der Schnupperunterricht findet am Mittwoch, den 22.11.23, in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr – Anmeldung bitte per Mail ()
- Aufnahmegespräche finden generell in der 1. Dezemberwoche und 2. Januarwoche statt.
- Die Zu- und Absagen verschicken wir eine Woche vor den Winterferien
Weitere Informationen
Vor dem Gespräch reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
- Beide Zeugnisse der 5. Klasse mit ASV
- Geburtsurkunde
- Taufurkunde (falls vorhanden)
- 1 Passfoto
- Evtl. Bescheinigung über Christenlehre/ Religionsunterricht oder besondere schulisches und außerschulisches Engagement des Kindes
Voraussetzung für die Aufnahme
- eine gymnasiale Empfehlung liegt vor
- Masernschutz ist vorhanden
Sie haben eine Zusage bekommen
- Berliner Schüler geben den Anmeldebogen im Original bei uns ab.
- Brandenburger Schüler schreiben uns als 1. Wunschschule in das Anmeldeformular.
Kurzinfo
Du bist Schülerin oder Schüler an einem Gymnasium, einer Sekundarschule oder einer Gesamtschule und möchtest zu uns wechseln?
Wir nehmen dich gerne auf, wenn wir einen freien Platz in deiner Jahrgangsstufe frei haben. Frage dazu einfach per E-Mail oder telefonisch bei uns an.
Besonderheiten
Evangelische Religionslehre ist bei uns ein verpflichtendes Unterrichtsangebot und ersetzt den in Brandenburg üblichen Ethikunterricht.
Wahlpflichtangebot ab Klasse 9:
- Musikpraxis
- Latein (3-stündig)
- Nawi-Ethik
- Informatik
Voraussetzung für die Aufnahme
- Fremdsprache: Englisch
- Fremdsprache: Französisch oder Spanisch
Hinweis: Für Schüler*innen von Gesamtschulen und Sekundarschulen bieten wir eine Beratung bei einem Wechselwunsch an.
Kurzinfo
Du bist Schülerin oder Schüler einer 10. Klasse eines Gymnasiums oder einer Oberschule oder Sekundarschule und möchtest zur 11. Klasse zu uns wechseln?
Wir nehmen dich gern auf, wenn wir freie Plätze haben, was zum Beginn der Klasse 11 in der Regel der Fall ist.
Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums können direkt in die 11. Klasse wechseln. Schülerinnen und Schüler einer Oberstufe oder einer Sekundarschule müssen die 10. Klasse wiederholen. Das ist möglich, wenn in der 10. Klasse Plätze frei sind.
Info zur Oberstufe
In Brandenburg sind in der Oberstufe 2 Leistungskurse und 8 Grundkurse zu belegen.
Bei diesen 10 Kursen müssen mindestens eine Fremdsprache, eine Naturwissenschaft, Mathematik, Deutsch, Geschichte, eines der Fächer Musik oder Kunst, Sport und Seminarkurs belegt werden.
Ein Leistungskurs wird aus den Fächern Deutsch, Mathematik oder Fremdsprache gewählt.
Besonderheiten
- Seit dem Schuljahr 2020/21 bieten wir einen Leistungskurs Sport in der Oberstufe an.
- Wer das Fach Religion nicht in der Oberstufe belegt, muss einen Seminarkurs wählen, der auch religiöse Inhalte vermittelt. In der Regel stehen drei Seminarkurse zur Auswahl, zwei davon beschäftigen sich mit religiösen Inhalten.
- In der 11. und 12. Klasse können nur Fächer gewählt werden, die in der 10. Klasse erteilt worden.
- Welche Leistungs-und Grundkurse in den einzelnen Jahrgängen letztlich angeboten werden, hängt auch von der Wahl der Schülerinnen und Schüler ab. Zumeist gibt es von Jahrgang zu Jahrgang kleine Unterschiede im Kursangebot.
- Mit jeder Bewerberin oder jedem Bewerber wird ein Kennlerngespräch geführt. Dabei wird auch geklärt, welche Kurswahl möglich wäre.
Voraussetzungen für die Aufnahme
Fremdsprachen:
- In der Sekundarstufe I bzw. Mittelstufe müssen zwei Fremdsprachen belegt worden sein.
Einzureichende Unterlagen:
- Zeugnisse Klasse 10
- Aufnahmeantrag
Unterlagen schicken Sie bitte an:
Ev. Schule Schönefeld
Am Pfarracker 2
12529 Schönefeld
Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an unsere Schulsekretärin: