Die ESSG bildet Gottesdienstlotsen aus – Ein Pilotprojekt mit Perspektive

Seit diesem Schuljahr nimmt die Klasse 8a an der Gottesdienstlotsen-AG teil, einem deutschlandweit einzigartigen Pilotprojekt, das nur an acht Schulen angeboten wird. Ziel ist es, Schülerinnen zu befähigen, Gottesdienste kreativ und selbstständig zu gestalten und damit andere in ihrem Schulalltag zu inspirieren. 45 Minuten pro Woche werden im Religionsunterricht genutzt, um den Teilnehmerinnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln.

Was lernen die Gottesdienstlotsen?

Die Schülerinnen werden im Raum der Stille geschult, wie man einen Gottesdienst plant, welche christlichen Feste es gibt und wie man spirituelle Themen spannend gestaltet. Besonders abwechslungsreich ist der praxisnahe Ansatz: Neben klassischen Inhalten wie der Struktur eines Gottesdienstes gibt es kreative Einheiten, z. B. Sprechtraining, Theaterpädagogik oder eine Erkundung des Kirchenraums. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass die Schülerinnen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen.

Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden die Berechtigung, andere Klassen bei der Konzeption von Andachten zu unterstützen – ein wertvoller Beitrag für unsere Schulgemeinschaft!

Ein Projekt mit Weitblick

Ein Teil der 8a sowie ein Schüler aus der 7a engagieren sich sogar über die Schule hinaus: Sie wirken aktiv an der deutschlandweiten Zusammenarbeit der acht Partnerschulen mit. Dabei gestalten sie neue Projekte, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln Ideen, die auch unsere eigenen Gottesdienste bereichern können.

Ein besonderes Highlight ist das geplante Treffen aller Partnerschulen in Wittenberg, wo die Schüler*innen gemeinsam ein Projekt auf die Beine stellen werden. Dieser Austausch bietet nicht nur die Gelegenheit, voneinander zu lernen, sondern verspricht auch viele neue Impulse für die Gestaltung von Gottesdiensten. Als krönender Abschluss treffen sich alle Teilnehmer später in Osnabrück für ein großes gemeinsames Event.

Warum Gottesdienstlotsen?

Wie ein Lotse Schiffe sicher durch schwierige Gewässer führt, unterstützen die Gottesdienstlotsen ihre Mitschüler*innen dabei, spirituelle Herausforderungen des Alltags zu meistern. Sie gestalten Andachten und Gebete, die berühren, und bieten Raum für Reflexion und Gemeinschaft.

Die Teilnahme an der Gottesdienstlotsen-AG ist nicht nur eine Möglichkeit, Neues zu lernen, sondern auch eine Chance, den Schulalltag für sich und andere ein Stück besser zu machen. Ein großes Dankeschön an alle engagierten Teilnehmer*innen – wir freuen uns auf eure Beiträge! 

Ähnliche Beiträge