Nachhaltigkeit an der ESSG
Hofbepflanzung
Die evang. Schulentwicklungs-AG hat sich im diesen Jahr den Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ gesetzt. Viele Ideen wurden gesammelt. Einige dieser Ideen wurden bereits in diesem Schuljahr umgesetzt. Beispielsweise haben einige Schüler:innen aus der Klasse 8a unser Hochbeet Unkraut gezupft und neu bepflanzt. Dies stellt ein Auftakt dar für weitere Pflanzideen.

Eine andere Idee ist unsere Handy-Sammelaktion.
Alte Handys enthalten wertvolle Rohstoffe – viel zu wertvoll, um sie einfach zu entsorgen. Deshalb haben wir uns entschieden, bei der Aktion „Dein Handy ist GOLDWERT“ mitzumachen, die von INKOTA berlin- und brandenburgweit organisiert wird.
Was passiert mit den gespendeten Geräten?
- 15 % der gesammelten Handys werden – nach einer gründlichen Datenlöschung – wiederverwendet oder in Teilen weiterverwertet.
- 85 % werden fachgerecht recycelt: Sie werden geschreddert und eingeschmolzen, um die darin enthaltenen Rohstoffe zurückzugewinnen.
Der Erlös aus den recycelten Materialien fließt in nachhaltige und soziale Projekte – wie zum Beispiel „Agua vale más que oro – Wasser kennt keine Grenzen“ in El Salvador und Guatemala, das sich für sauberes Trinkwasser und Umweltschutz einsetzt.
So funktioniert’s:
📱 Alte Handys können jeden Monat im Sekretariat abgegeben werden.
🤝 In Kooperation mit der Kirchengemeinde Rudow sorgen wir für den sicheren Transport zum Recyclinghof von INKOTA – denn Akkus und Batterien erfordern besondere Sicherheitsvorkehrungen.
Mach mit und gib deinem alten Handy eine neue Bedeutung – für die Umwelt und für Menschen weltweit!
(Link: Handyaktion Berlin-Brandenburg | INKOTA-netzwerk e.V.)